Investieren, fördern, finanzieren

Einreichungsfrist 17.09.2025 | Gefördert durch Horizon Europe Cluster 6

Circular Bio-based Europe Joint Undertaking

Sie forschen im Bereich biobasierte Verpackungen, alternative Proteine, nachhaltige Textilien oder sind spezialisiert auf die Nutzung von Makroalgen – die Bioökonomie bietet eine große Themenvielfalt -  und die EU bietet dafür spannende Fördermöglichkeiten.Für Innovationen im Bereich Bioökonomie ste...
Gefördert durch BMBF

GO-Bio initial

Die BMBF-Fördermaßnahme GO-Bio unterstützt gründungswillige Forschende mit innovativen Ideen aus den Lebenswissenschaften. Sie schafft beste Bedingungen für den erfolgreichen Schritt vom Labor in die Wirtschaft.

Gefördert durch BMBF

GO-Bio next

Mit GO-Bio next den Sprung vom Labor in die Wirtschaft schaffenDie wenigsten Geschäftsideen im Bereich der Lebenswissenschaften sind unmittelbar reif für die Vermarktung. Meistens wird weitere, oft umfangreiche und teure Forschung benötigt, bis ein Produkt marktreif ist. Das BMBF hat mit der „Gründu...
Gefördert durch BMBF

Validierungsförderung VIP+

Die Fördermaßnahme „Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP+“ lädt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen ein, aus der Welt der Forschung heraus den ersten Schritt in Richtung wirtschaftlicher Wertschöpfung o...
Gefördert durch BMBF

KMU-innovativ: Medizintechnik

Die Medizintechnik leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesundheitsversorgung. Die deutsche Medizintechnik ist mittelständisch geprägt. Über 90 Prozent der Medizintechnikfirmen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie sind das innovative Rückgrat der Branche. Die KMU in der Medizinte...
Gefördert durch Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Trans-Nation Co-Creation - Potenzial freisetzen, Innovation vorantreiben, Erfolge erzielen!

Das TNCC-Programm ermöglicht es Ihnen, in das Innovationsökosystem des Silicon Valleys einzutauchen, Ihre Perspektiven mit anderen Innovationstreibenden auszutauschen und...
Gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft

EXIST ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Ziel des Programmes ist, das Gründungsklima an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu verbessern und die Anzahl und den Erfolg technologieorientierter und wissensbasierter Unternehmensgründu...
Gefördert durch BMBF

Klinische Validierung innovativer medizintechnischer Lösungen

Auf dem Gebiet der Medizintechnik spielen die regulatorischen Rahmenbedingungen für den Innovationstransfer und damit für die Überführung einer Idee in die Versorgung eine zentrale Rolle. Diese Rahmen...
Gefördert durch L-Bank

InnoGrowth BW

Die L-Bank unterstützt Intermediäre, die Unternehmen Eigenkapital oder eigenkapitalähnliche Mittel zur Verfügung stellen. Start-ups oder kleine gewerbliche Unternehmen können damit ihre Finanzierung sicherstellen.

Gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

EXIST-Forschungstransfer

Mit EXIST-Forschungstransfer sollen Gründungsteams an Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei der Gründungsvorbereitung und Umsetzung technisch besonders risikoreicher und aufwändiger Entwicklungsarbeiten unterstützt werden, deren Ergebnisse die wirtschaftliche Basis für eine wachstumsorientiert...
Gefördert durch BMF, BMWK, Kreditanstalt für Wiederaufbau, Deutsche Bürgschaftsbanken

ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge

  • für Existenzgründungen, Unternehmens­nachfolgen und den Ausbau junger Unternehmen
  • 100 % Garantie­übernahme durch eine Bürgschafts­bank
  • bis zu 500.000 Euro Kreditsumme
  • Zinsvorteil für Vorhaben in Regionalfördergebieten
Gefördert durch DBU

Green Start-up Sonderprogramm der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

Wir fördern Unternehmensgründungen und Start-ups, die auf innovative Weise Lösungen für Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit mit dem Schwerpunkt Digitalisierung verbinden. Das Sonderprogramm richtet si...
Gefördert durch European Innovation Council

KMU-Instrument ("Dedicated SME Instrument")

Auf EU-Ebene gibt es seit 2014 das KMU-Instrument. Darin können KMU konkrete Ideen zur Marktreife entwickeln. Es vereint schnelle Förderentscheidungen, weitgehend themenoffene Förderung und einen drei-Phasen-Ansatz. Die Förderung von einzelnen KMU ist möglich.

Gefördert durch Land Baden-Württemberg

Start-up BW Pre-Seed

Frühphasenfinanzierung für innovative Gründungsvorhaben