Universität Hohenheim

Individuell und einzigartig: die stark spezialisierte und älteste Universität Stuttgarts

Gegründet 1818 nach verheerenden Hungersnöten, folgt die Universität Hohenheim neben intensiver Grundlagenforschung immer ihrer Tradition, innovative Lösungen auf drängende gesellschaftliche Fragen zu entwickeln. Heute ist Hohenheim eine der führenden Universitäten in Agrarforschung und Food Sciences sowie stark und einzigartig in Natur-, Wirtschafts-, Sozial- und Kommunikationswissenschaften. 

Als Forschungsuniversität verfügt die Universität Hohenheim über ein gutes, internationales Netzwerk mit vielen starken Partnern. Sie ist Teil renommierter Forschungsverbünde und an zahlreichen drittmittelstarken Forschungsprojekten beteiligt. 

Das Thema Nachhaltigkeit ist einer der zentralen Gründungsgedanken der Universität Hohenheim und wird nicht nur in Forschung und Lehre gelebt. Leitthemen aller Fakultäten sind die Bioökonomie, also die Wirtschaftsweise der Zukunft mit neuen Produkten und Produktionsverfahren, sowie die digitale Transformation. Zusammen mit Forschungsschwerpunkten wie globale Ernährungssicherung, Ökosystemforschung oder Gesundheitswissenschaften definiert die Universität Hohenheim Themen für eine zukunftsorientierte Forschung.

Ein Studium an der Universität Hohenheim gestaltet sich innovativ und experimentierfreudig. In mehr als 40 Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen bietet sie ein besonderes Studienangebot. Es ermöglicht forschungsorientiertes Lernen bereits im Grundstudium. Das Programm „Humboldt reloaded“ für ein forschungsnahes Studium wurde mit dem Ars legendi-Preis für exzellente Lehre ausgezeichnet.

Der grüne Campus-der-kurzen-Wege rund um Schloss Hohenheim gilt als der schönste Uni-Campus Deutschlands. Den knapp 9.000 Studierenden und 2.000 Beschäftigten schenkt er ein persönliches Ambiente und ein enges Miteinander. Als älteste zertifiziert familiengerechte Hochschule gehört die Universität Hohenheim außerdem zu den Pionieren in Sachen Gleichstellung und Familiengerechtigkeit.

Kategorie Institute
Arbeitsbereiche Universitäten/ Hochschulen, Bioökonomie, Forschung, Landwirtschaft, Lebensmittel
Gründungsjahr
1818
Mitarbeiter
2083

Aktuelles

27.11.2024

Mehr Nachhaltigkeit in der EU: 5 Jahre European Bioeconomy University

Zwischenbilanz und gute Aussichten einer Initiative der Uni Hohenheim: Acht EU-Universitäten treiben die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit in Europa voran.

26.11.2024

Hohenheimer Lehrpreis 2024: Universität Hohenheim zeichnet exzellente Lehre aus

Hochmotiviert, didaktisch durchdacht & individuell begleitet: Hohenheimer Lehrpreis geht an Jun.-Prof. Dr. Chang Liu für herausragende Lehre und innovatives Konzept

09.10.2024

FEI-Forschungsbilanz: Uni Hohenheim Spitze in der Lebensmittelforschung

Uni Hohenheim auf Platz 1 der Lebensmittelforschung in Deutschland / Lt. Bilanz der FEI-Forschungsförderung 38 von 210 geförderten (Teil-)Projekten dort angesiedelt

02.10.2024

Prof. Dr. Stephan Dabbert verstorben: Uni Hohenheim erschüttert über Tod ihres Rektors

Er hat die Universität Hohenheim maßgeblich geprägt und auf Erfolgskurs gesetzt. Sieben Mal wurde Prof. Dr. Stephan Dabbert zum beliebtesten Rektor Baden-Württembergs gewählt,…