Sorry, the english version of this page is currently not available.

04/13/2016 | BioRegio STERN Management GmbH | News

„Nur durch konsequente Innovation bleibt die deutsche Wirtschaft stark“

EY Pressegespräch „Deutscher Biotechnologie-Report 2016“ am 12. April in Frankfurt/Main

Am Dienstag, 12. April 2016, stellte die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY, erstmals in Kooperation mit dem Branchenverband BIO Deutschland und dem Arbeitskreis der Deutschen BioRegionen die Ergebnisse des Deutschen Biotechnologie-Reports 2016 vor. Dr. Siegfried Bialojan, Studienautor und Leiter des deutschen Life Science Centers von EY, präsentierte gemeinsam mit Dr. Klaus Eichenberg die Ergebnisse: Lediglich ein Börsengang eines deutschen Unternehmens im Jahr 2015, Herausforderungen bei der Beschaffung von Risikokapital (CureVac ist Ausnahmebeispiel), Umsatz und F&E-Ausgaben steigen kräftig um zwölf beziehungsweise elf Prozent. Dr. Klaus Eichenberg dazu: „Der erfreuliche Anstieg von Umsatz und F&E-Ausgaben darf nicht darüber hinweg täuschen, dass die wahren Wachstumstreiber börsennotierte Unternehmen sind. Und da hat Deutschland eindeutig Nachholbedarf, denn (noch) gibt es hier keine Aktienkultur wie in USA oder Großbritannien. Es sind daher dringend Maßnahmen angeraten, um das hiesige Klima für Börsengänge zu verbessern. Dies wird die Attraktivität für Venture Capital steigern und dadurch positive Auswirkungen auf die Gründungsentwicklung haben. Natürlich müssen auch die Gründer gezielt unterstützt werden. Die BioRegio STERN Management GmbH zeichnet beispielsweise beim Science2Start-Wettbewerb kreative Ideen und Technologien mit wirtschaftlichem Potenzial aus der Life-Sciences-Forschung in der Region aus. Denn nur durch konsequente Innovation bleibt die deutsche Wirtschaft stark.“

20160412-pk-deutscher-biotechnologie-report-2016_6917

Dr. Siegfried Bialojan (EY) und Dr. Klaus Eichenberg (BioRegio STERN) (v.l.n.r.).

/
Foto: Andreas Mann/ BioRegio STERN