US-amerikanische Life-Sciences-Delegation in Stuttgart
Veranstaltungsort: Stuttgart
North Carolina: Eine Hochburg der Biowissenschaften
North Carolina hat sich seinen Platz unter den führenden Standorten für Biowissenschaften in den Vereinigten Staaten verdient. Im Zentrum steht der Research Triangle Park (RTP) – einer der größten Forschungsparks der Welt – und der Bundesstaat beheimatet mehr als 800 Unternehmen im Bereich der Biowissenschaften.
Die Stärken reichen von der biopharmazeutischen Herstellung über klinische Forschung und Agrartechnologie bis hin zur personalisierten Medizin.
Der Staat profitiert von starken öffentlich-privaten Partnerschaften, einer qualifizierten Arbeitskraft und einem Netzwerk erstklassiger Forschungsuniversitäten wie Duke, UNC-Chapel Hill und NC State. Diese Elemente schaffen gemeinsam ein Ökosystem, das Innovation, Kommerzialisierung und Zusammenarbeit fördert.
North Carolinas florierender Bereich der Auftragsforschung, eine robuste Fertigungsinfrastruktur und eine dynamische Startup-Szene machen den Bundesstaat zu einem fruchtbaren Boden für internationale Partnerschaften und Investitionen.
Kooperations- und Networking-Event mit US-amerikanischer Life-Sciences-Delegation in Stuttgart (9. Mai 2025)
Am 8. und 9. Mai 2025 empfängt Stuttgart eine Delegation ausgewählter Life-Sciences-Unternehmen aus dem US-Bundesstaat North Carolina – einem der führenden Biotechnologie-Hubs in den USA: North Carolina Delegation Brochure – company profiles.
Die teilnehmenden amerikanischen Unternehmen (Adamas Nanotechnologies; Codetta Bio; Swabbot Solutions; SmaBio Labs und AESARA) sind in Bereichen wie Diagnostik & Biosensorik, Multi-Omics-Biomarker-Analyse, robotergestützte Reinigungstechnologien, CDMO-Dienstleistungen und Marktzugang-Beratung tätig und suchen potenzielle Partner in Deutschland.
Weitere Informationen
Handelsmission für Biowissenschaften, 5.–9. Mai 2025
Im Mai 2025 organisiert die Economic Development Partnership of North Carolina (EDPNC) in Zusammenarbeit mit ihrem lokalen Partner AHP International eine Handelsmission für Biowissenschaften, um Kooperationsmöglichkeiten in zwei der führenden Innovationsregionen Europas – der Schweiz und Deutschland – zu erkunden. Nach drei Tagen intensiven Netzwerkens und der Teilnahme am renommierten Swiss Biotech Day in Basel (5.–7. Mai) reist die Delegation weiter nach Stuttgart, wo ein hochkarätiges Programm auf sie wartet (8.–9. Mai).
Zu den Programmhöhepunkten in Stuttgart zählen ein Marktbriefing, thematische Einführungsgespräche, Matchmaking-Events mit regionalen Clustern sowie gezielte B2B-Treffen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Biowissenschaften.
Das Programm zielt darauf ab, strategische Verbindungen und langfristige Kooperationen zwischen Unternehmen aus North Carolina und potenziellen Partnern aus der Region Baden-Württemberg zu fördern.
Organisatoren:
AHP International
Karolina Kaptur
Senior Manager & Territory Lead Poland
+48 785 055 202
kaptur@ahp-international.com
Susann Grünewald
International Business Development Consultant
+49 30 4036876-54
gruenewald@ahp-international.com
Economic Development Partnership of North Carolina
Melissa McGurk
International Trade Manager
+1 919 713 3288
melissa.mcgurk@edpnc.com