Rückblick zum Standpunkt • Medtech 2023
Gestern fand mit rund 80 Teilnehmern der Standpunkt • Medtech in der Lebenshilfe in Hechingen statt. In lockerer Runde wurde aus erster Hand berichtet und über die Analysen der BANSBACH ECONUM und Roland Berger diskutiert. Carsten Lehberg stellte in seiner Keynote Entwicklungen der Deutschen Medizintechnikbranche vor. Denn gerade diese Branche bietet als umsetzende Industrie von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz enorme Potenziale zur Verbesserung der medizinischen Versorgung und ist somit ein entscheidender Faktor für eine gelingende Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung.
Damit innovative Lösungsansätze entstehen und den Weg in die praktische Umsetzung finden können, braucht es eine engagierte Zusammenarbeit von Wissenschaft, Wirtschaft und klinischer Praxis sowie einen verlässlichen Entwicklungsrahmen, der ökonomische, gesellschaftliche und ökologische Notwendigkeiten verknüpft. Die Roland Berger Krankenhausstudie 2023 wurde von Dr. Peter Magunia vorgestellt. In der Studie wurden Geschäftsführer/innen und ärztliche Direktor/innen der 600 größten Kliniken in Deutschland befragt. Die Teilnehmenden bilden auf der Basis von Umsatz, Anzahl der Mitarbeitenden, Bettenzahl, Trägerschaft und der verschiedenen Versorgungsstufen das gesamte Spektrum der Kliniklandschaft ab. So liefert die Untersuchung auch in diesem Jahr aktuelle Zahlen zur wirtschaftlichen Lage der Krankenhäuser.
Beide Berichte können Sie bei BANSBACH ECONUM bzw. Roland Berger entsprechend anfordern.
Die Standpunkte
Dr. Klaus Eichenberg, Geschäftsführer der BioRegio STERN Management GmbH moderierte den Standpunkt • Medtech 2023
/ Copyright: Leif Piechowski/BioRegio STERN Management GmbH
Thomas J. Bogenschütz, Geschäftsführer der MEDIRA GmbH
/ Copyright: Leif Piechowski/BioRegio STERN Management GmbHDr. Peter Magunia (links) Senior Partner im Bereich Restructuring, Performance, Transformation & Transaction bei Roland Berger und Thomas J. Bogenschütz (rechts)
/ Copyright: Leif Piechowski/BioRegio STERN Management GmbHProf. Dr. Markus Enderle, Mitglied der Geschäftsleitung der ERBE Elektromedizin
/ Copyright: Leif Piechowski/BioRegio STERN Management GmbHCarsten Lehberg, Geschäftsführer der BANSBACH ECONUM Unternehmensberatung
/ Copyright: Leif Piechowski/BioRegio STERN Management GmbHAuf der Bühne
V.l.n.r.: Dr. Klaus Eichenberg, Dr. Peter Magunia, Thomas J. Bogenschütz, Carsten Lehberg, Prof. Dr. Markus Enderle
/ Copyright: Leif Piechowski/BioRegio STERN Management GmbHDie Redner sprechen über die vorgestellten Reporte und diskutieren über ihre Standpunkte
/ Copyright: Leif Piechowski/BioRegio STERN Management GmbHV.l.n.r.: Thomas J. Bogenschütz, Dr. Klaus Eichenberg, Carsten Lehberg
/ Copyright: Leif Piechowski/BioRegio STERN Management GmbHHolger Klein (rechts), Vorstandsvorsitzender der Stiftung Lebenshilfe Zollernalb mit dem Grußwort und Dr. Klaus Eichenberg (links)
/ Copyright: Leif Piechowski/BioRegio STERN Management GmbHMitreden in lockerer Runde
Dr. Christian Lindemann aus dem Publikum
/ Copyright: Leif Piechowski/BioRegio STERN Management GmbHProf. Dr. Hugo Hämmerle aus dem Publikum
/ Copyright: Leif Piechowski/BioRegio STERN Management GmbHDr. Steffen Hüttner aus dem Publikum
/ Copyright: Leif Piechowski/BioRegio STERN Management GmbHInfoflyer Standpunkt • Medtech 2023
Hier können Sie die Details zur Veranstaltung sowie die Agenda noch einmal nachlesen.
BioRegio STERN Management GmbH