Neue steuerliche Förderung - das Forschungszulagengesetz
Zusammen mit VOELKER & Partner informierte die BioRegio STERN Management GmbH an zwei Nachmittagen über das neue Forshungszulagengesetz. Das Thema stieß auf großes Interesse; beide Veranstaltungen waren gut besucht.
Forschung und Entwicklung ist für Unternehmen eine Investition, um ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Die Forschungszulage ist ein steuerliches Förderinstrument der Bundesregierung. Sie unterstützt Forschung und Entwicklung in Deutschland. Unternehmen können maximal 500.000 Euro pro Jahr erhalten. Bei dieser steuerlichen Förderung ist das Forschungsthema nicht eingegrenzt.
Die Steuerförderung setzt bei den Personalausgaben an und findet für alle steuerpflichtigen Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe und Art der ausgeübten Tätigkeit, Anwendung. Die Förderung ist in einem eigenständigen steuerlichen Nebengesetz zum Einkommen- und Körperschaftsteurergesetz geregelt.
Zusammen mit VOELKER & Partner informierte die BioRegio STERN an zwei Nachmittagen über das neue Forschungszulagengesetz.
Am 29. Januar in Stuttgart sowie am 05. Februar in Reutlingen wurde in das komplexe Thema eingeführt. Denn oft ist noch nicht klar, ab wann die neue Regelung gilt, ob man anspruchsberechtigt und wie hoch die Förderung ist. Diese und noch weitere Fragen wurden in den Informationsverantaltungen eingehend beleuchtet und von den Experten vor Ort beantwortet.
Auch künftig will die BioRegio STERN Management GmbH zusammen mit VOELKER und Partner mbB über das Forschungszulagengesetz informieren.
Auch weiterhin möchte die BioRegio STERN Management GmbH zusammen mit VOELKER & Partner über dieses Thema informieren.
/ BioRegio STERN Management GmbH/ReutterAm 29. Januar informierte Dr. Christian Lindemann, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Internationales Wirtschaftsrecht bei VOELKER & Partner, in Stuttgart über das neue Forschungszulagengesetz.
/ BioRegio STERN Management GmbH/SchweickhardtAuch die Informationsveranstaltung in Reutlingen war gut besucht. Dr. Klaus Eichenberg, Geschäftsführer der BioRegio STERN begrüßte die Teilnehmer.
/ BioRegio STERN Management GmbH/ReutterWie kann ich die Zulage beantragen, bzw. was muss ich beachten? Dies war nur eine der Fragen, die in der Veranstaltung beantwortet wurde.
/ BioRegio STERN Management GmbH/ReutterBioRegio STERN Management GmbH