01.08.2023 | CureVac SE | News

CureVac gibt Impfung des ersten Teilnehmers in Phase-2-Studie für modifizierte COVID-19-mRNA-Impfstoffkandidaten bekannt, die in Zusammenarbeit mit GSK entwickelt werden

CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC) („CureVac“), ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das eine neue Medikamenten­klasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, gab heute die Impfung des ersten Teilnehmers einer Phase-2-Studie für einen monovalenten und einen bivalenten, modifizierten mRNA-COVID-19-Impfstoffkandidaten bekannt. Beide Impfstoffkandidaten werden in Zusammenarbeit mit GSK entwickelt. Eine erste Datenauswertung der Studie wird in der frühen ersten Jahreshälfte 2024 erwartet.

„COVID-19 stellt nach wie vor eine globale Gesundheitsbedrohung dar. Entsprechend besteht ein anhaltender Bedarf an Impfstrategien, die sicherstellen, dass vor allem auch stark gefährdete Risikogruppen wie ältere und immungeschwächte Menschen optimal geschützt sind. Es ist zudem von entscheidender Bedeutung, Kompetenzen in der Entwicklung von Corona-Impf­stoffen stetig zu verbessern, vor allem für den Fall künftiger Pandemien,“ sagte Dr. Myriam Mendila, Chief Development Officer von CureVac. „Wir sind zuver­sichtlich, dass wir das Potenzial unseres klinisch validierten mRNA-Gerüsts der zweiten Generation ausschöpfen können, um die klinische Entwicklung differenzierter COVID-19-Impfstoffkandidaten zu unterstützen. Das rasante Tempo der Impfstoffentwicklung während der Pandemie hat erheb­liche Möglichkeiten für Verbesserungen gelassen.“

In der Phase-2-Studie werden die Sicherheit, Reaktogenität und Immunantwort von einzelnen Booster-Impfungen für zwei modifizierte mRNA-COVID-19-Impfstoffkandidaten untersucht. Der monovalente Kandidat CV0601 kodiert für das Spike-Protein der Omikron-Variante BA.4-5. Der bivalente Kandidat CV0701 kodiert gemäß derzeitigem Behandlungsstandard sowohl für das Spike-Protein der Omikron-Variante BA.4-5 als auch für das des ursprünglichen SARS-CoV-2-Virus. Die Studie ist aktiv kontrolliert und umfasst einen zugelassenen bivalenten COVID-19-Vergleichsimpfstoff. Die Rekrutierung wurde an klinischen Standorten in Australien begonnen. Für die Studie werden ca. 415 gesunde erwachsene Teilnehmer erwartet.

Wie bereits berichtet, zeigten vorläufige Daten in der laufenden Phase-1-Studie von CureVac und GSK mit CV0501, einem monovalenten, modifizierten mRNA COVID-19 Impfstoff­kandidaten, der für das Spike-Protein der Omikron BA.1-Variante kodiert, ein gutes Verträglich­keitsprofil. Vorläufige Immunogenitätsdaten zeigten relevante Verhältnisse von neutra­lisie­renden Antikörpertitern vor und nach der Booster-Impfung, bereits beginnend bei der niedrigsten getesteten Dosis.

Die Zusammenarbeit zwischen CureVac und GSK im Bereich COVID-19 wurde im Februar 2021 erstmals bekanntgegeben und konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen gegen SARS-CoV-2-Varianten, um aktuelle Bedarfe im Gesundheitsbereich zu adressieren und sich auf künftige SARS-CoV-2-Ausbrüche vorzubereiten.

Weitere Informationen

Dr. Sarah Fakih
Vice President Corporate Communications & Investor Relations

CureVac SE, Tübingen, Deutschland
T +49 7071 9883-1298
M +49 160 – 90496949

Quelle:
https://www.curevac.com/curevac-gibt-impfung-des-ersten-teilnehmers-in-phase-2-studie-fuer-modifizierte-covid-19-mrna-impfstoffkandidaten-bekannt-die-in-zusammenarbeit-mit-gsk-entwickelt-werden/