Rückblick: „Aktuelle Trends im Biomanufacturing“ – Digitalisierung und Automatisierung im Fokus
Am 5. und 6. Februar 2025 fand im Stadthaus Ulm die Fachkonferenz „Aktuelle Trends im Biomanufacturing – Neue Modalitäten: Chancen der Digitalisierung und Automatisierung“ statt. Als Kooperationspartner dieser spannenden Veranstaltung freuen wir uns, Teil eines inspirierenden Austauschs zwischen führenden Experten aus Pharma, Biotech, CDMOs, Technologieanbietern, Start-ups und regulatorischen Behörden gewesen zu sein.
Mit über 100 Teilnehmern bot die Konferenz spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der biopharmazeutischen Produktion. Im Mittelpunkt standen insbesondere die drei Kernthemen:
Session 1: Neue Modalitäten – Fortschritte in der ATMP-Produktion
Neue Modalitäten wie Zell- und Gentherapien stellen hohe Anforderungen an die CMC-Entwicklung und Herstellung. Experten präsentierten innovative Produktionslösungen – von modularen und skalierbaren Konzepten bis hin zum Einsatz von Automatisierung und Künstlicher Intelligenz (KI), um Effizienz und Qualität in der Bioproduktion zu steigern.
Session 2: Automatisierung – Wege zur optimierten Produktion
Wie lassen sich Produktion und Anlaufzeiten effizienter gestalten? Diese Frage stand im Fokus der zweiten Session. Digitalisierung, Datenräume und Virtualisierung spielten eine zentrale Rolle. Die Diskussionen zeigten, dass flexible, modulare Automatisierungsplattformen der Schlüssel zur erfolgreichen Implementierung neuer Technologieplattformen sind.
Session 3: Aseptische Herstellung – Skalierung neu gedacht
Der zweite Konferenztag widmete sich den besonderen Herausforderungen der aseptischen Herstellung von Zell- und Gentherapeutika. Besonders im Fokus standen Reinheit, Skalierbarkeit und Automatisierung. Experten präsentierten wegweisende Technologien – von geschlossenen, modularen Systemen über Robotik im Grade-A-Reinraum bis hin zu neuen regulatorischen Anforderungen durch den revidierten Annex 1.
Highlights der Konferenz
- Inspirierende Vorträge & Podiumsdiskussionen zu Innovationen im Biomanufacturing
- Dynamisches Networking zwischen Biopharma-Unternehmen, Start-ups, Enablern und Regulierungsbehörden
- Neue Technologien in der Praxis – von Digital Twins bis zu vollautomatisierten Produktionsplattformen
Die Konferenz hat eindrucksvoll gezeigt, dass Digitalisierung und Automatisierung entscheidende Treiber für die Zukunft des Biomanufacturing sind. Der intensive Austausch unter den Teilnehmern bestätigt: Die Branche steht vor einer spannenden Transformation – und wir sind stolz darauf, diese mitzugestalten!
Wir freuen uns auf die nächsten Entwicklungen und bedanken uns bei allen Teilnehmenden und den Hauptakteuren für eine rundum gelungene Veranstaltung!
Dr. Klaus Eichenberg, Geschäftsführer der BioRegio STERN Management GmbH begrüßt die Teilnehmer
/ Copyright: Rahel Bleis / BioRegio STERN Management GmbHBioRegio STERN Management GmbH