Erfolgreiche Doktorarbeit von Christina Hartwig: Zellfreie DNA als Biomarker für die Infektions- und Tumordiagnostik

Mit der mündlichen Doktorprüfung schloss Christina Hartwig ihre Promotion an der Universität Stuttgart am 9. Oktober 2024 erfolgreich ab. Über drei Jahre hatte sie am Fraunhofer IGB in der Abteilung In-vitro-Diagnostik unter der Leitung von Dr. Kai Sohn an der Evaluierung molekularbiologischer Verfahren zur Analyse zellfreier DNA für die Infektions- und Tumordiagnostik geforscht. Bereits seit einem Jahr ist die Wissenschaftlerin als stellvertretende FuE-Leiterin einer Diagnostikfirma tätig. 

Weitere Informationen

Kontakt

Dr. Kai Sohn
Abteilungsleiter In-vitro-Diagnostik
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-4055
Fax +49 711 970-4200
E-Mail senden
Publikationen in Fraunhofer-Publica

Quelle:
https://www.igb.fraunhofer.de/de/presse-medien/presseinformationen/2024/erfolgreiche-doktorarbeit-von-christina-hartwig-zellfreie-dna-als-biomarker-fuer-die-infektions-und-tumordiagnostik.html