Going International

Zunahme von Handelshemmnissen erschwert Auslandsgeschäft im Südwesten

Anhaltende politische und wirtschaftliche Krisen rund um den Globus erschweren den Außenhandel für die Südwestwirtschaft. In der Umfrage „Going International“ des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) gibt mehr als ein Drittel der befragten Unternehmen an, 2015 eine Zunahme von Handelshemmnissen gespürt zu haben. An der jährlich durchgeführten Umfrage hatten sich im Frühjahr 2016 218 Betriebe in Baden-Württemberg und rund 2.000 Unternehmen bundesweit beteiligt.

Die jährliche Umfrage Going International hat ihren Ursprung in Stuttgart. Bereits 2003 wurde die erste Going-International-Umfrage in der Region Stuttgart durchgeführt. Ziel war es, Unternehmen auf ihrem Weg ins Ausland mit nützlichen und hilfreichen Tipps zu unterstützen.

Das Engagement, das Durchhaltevermögen und die Kreativität aller Beteiligten machten es möglich, die Idee weiterzuentwickeln und zu konkretisieren. Die Umfrage wurde auf das gesamte Bundesgebiet übertragen und wird nun jedes Jahr durchgeführt. So konnten Entwicklungstrends im Auslandsgeschäft identifiziert werden und es entstand eine solide Publikation, die Erfahrungswerte darstellt und gerade Neulingen interessante Einblicke ins Auslandsgeschäft ermöglicht. Unter Mitarbeit der IHKs wurden die Publikation und Redaktion von Going International vom DIHK übernommen.

Weiterführende Links

Quelle:
https://www.stuttgart.ihk24.de/Fuer-Unternehmen/international/Aktuelles/Statistiken_Publikationen_Aussenwirtschaft/Going-International/883726